Herzlich willkommen bei der Jobbörse Lünen, Ihrem vertrauenswürdigen Partner für Arbeitsplätze und Karrierechancen in Lünen. Ob Sie ein Arbeitgeber auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften oder ein Arbeitssuchender auf der Suche nach dem nächsten großen Karriereschritt sind, bei uns sind Sie genau richtig.
Hier finden Sie aktuelle Minijobs aus Lünen und Umgebung.
Minijobs LünenHier finden Sie aktuelle Ausbildungsplätze aus Lünen und Umgebung.
Ausbildungsplätze LünenHier finden Sie aktuelle Praktikumsplätze aus Lünen und Umgebung.
Praktikumsplätze LünenSind Sie auf der Suche nach qualifiziertem und motiviertem Personal in Lünen? Möchten Sie Ihre Stellenanzeigen effizient und zielgerichtet veröffentlichen, um die besten Talente der Region zu erreichen? Dann sind Sie bei jobs-in-luenen.com genau richtig!
Heute berücksichtigen wir in unserer Jobdatenbank 32.480 Stellenausschreibungen aus Lünen und Umgebung. Nachfolgend sehen Sie die Verteilung auf die entsprechenden Stellenarten.
Einwohner: | 86.348 | 30.09.2020 |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Arnsberg |
Kreis: | Unna |
Postleitzahl(en): | 44532, 44534, 44536 |
Telefonvorwahl(en): | 02306, 0231 Ortsteil Brambauer (Dortmunder Vorwahl) |
Gliederung: | 14 statistische Bezirke |
Bürgermeister: | Jürgen Kleine-Frauns (Parteilos) |
Stadtverwaltung: | Willy-Brandt-Platz 1 44532 Lünen |
KFZ-Kennzeichen: | UN, LH, LÜN |
Internet: | Stadt Lünen |
Wikipedia: | Wikipedia Lünen |
Alle Angaben ohne Gewähr. |
Arbeitslose insgesamt: | 15.422 |
Arbeitslose SGB III: | 4.257 |
Arbeitslose SGB II: | 4.257 |
Arbeitslosenquote insgesamt: | 7,2% |
Arbeitslosenquote SGB III: | 2,0% |
Arbeitslosenquote SGB II: | 2,0% |
Unterbeschäftigung: | 20.309 |
Unterbeschäftigungsquote: | 9,4% |
Im nachfolgenden finden Sie die gefragtesten Hilfs- und Fachkräfte in Lünen.
Berufeübersicht LünenBei Lünen trifft man auf eine einstige Bergarbeiterstadt am Rande des Ruhrgebietes, die jedoch wie viele andere Städte nichts länger mit dem Bergbau zu schaffen hat. Durch den sich noch im Prozess befindenden wirtschaftlichen Strukturwandel, ist Lünen eine Stadt, die zwar industriell ausgerichtet ist, aber dennoch mit ländlichem Charme besticht. Mit dem LÜNTEC, dem Technologie- und Gründerzentrum, haben sich allein dort bereits 60 neue Firmen angesiedelt. Durch die sich in einer positiven Entwicklung befindenden Wirtschaft, wäre es ein Fehler, sich nicht nach Jobs in Lünen umzusehen.
Die ehemalige Bergbaustadt kann durch den wirtschaftlichen Strukturwandel eine solide Branchenvielfalt vorweisen. Mit dem LÜNTEC erhielt Lünen einen Dienstleistungspark, der beispielsweise Stellen im IT-Bereich anbietet. Neben dem LÜNTEC dominieren Branchen wie die Backwarenherstellung, Energieerzeugung oder Glasproduktion den Stellenmarkt Lünen. Mit der Entstehung des Wirtschaftsförderungszentrums Ruhr für Entsorgung und Verwertung hat sich ein weiterer größerer Arbeitgeber entwickeln können.
Durch die Abkehr von der Montanindustrie, eröffnen sich nicht nur wirtschaftlich neue Wege für Lünen. Die zahlreichen Wanderwege mitunter mit Erlebnisstationen, dem Natur- und Kulturlandschaftserlebnis LÜNER LAPPAUE sowie den vielen Seen, wurde aus einem Bergbaustandort ein Naherholungsgebiet. Stellenanzeigen Lünen versprechen Ihnen aber nicht nur eine aufstrebende berufliche Perspektive und viel Natur, sondern auch zahlreiche Veranstaltungen wie das Kino-Fest oder das Sparkassendrachenfest. Natürlich lässt es sich auch einfach nur wunderbar durch die Stadt schlendern.